23. Juli 2025
Light:Guard » Aktuell » Light:Guard stärkt IT-Sicherheit und schafft Voraussetzungen für ISO 27001
Die Light:Guard GmbH hat mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ihr zweites gefördertes Digitalisierungsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Zwischen dem 01.08.2024 und dem 31.07.2025 wurde die IT-Infrastruktur umfassend modernisiert, um den Schutz sensibler Daten zu erhöhen und die Grundlage für eine ISO 27001-Zertifizierung zu schaffen.
Die Ausgangslage zeigte, dass sich die IT-Landschaft mit dem Wachstum des Unternehmens kontinuierlich weiterentwickelt hatte. Obwohl Light:Guard bereits anspruchsvolle interne Standards im Bereich der Informationssicherheit etabliert hatte, lag zum Projektstart noch keine formale ISO 27001-Zertifizierung vor. Das bestehende Informationssicherheitsmanagement erfüllte somit ein hohes Schutzniveau, wies jedoch noch nicht den international anerkannten Nachweis einer zertifizierten Umsetzung auf.
Mit der Modernisierung der IT-Infrastruktur stellt Light:Guard sicher, dass die technologische Basis auch künftig den steigenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit gerecht wird. Für die angestrebte Zertifizierung nach ISO 27001 waren darüber hinaus weiterführende Maßnahmen und strukturierte Prozesse erforderlich.
Im Rahmen des Projekts konnten die Prozesse grundlegend verbessert werden:
1. Steigerung der IT-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe
2. Schutz sensibler Unternehmens- und Kundendaten
3. Vorbereitung auf die ISO 27001-Zertifizierung
4. Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen
Die formale Zertifizierung wird nach Projektabschluss angestrebt.
Mit dem Abschluss des Projekts stärkt Light:Guard nicht nur seine digitalen Strukturen, sondern leistet zugleich einen Beitrag zur technologischen Weiterentwicklung in der Region. Die gezielte Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ermöglichte einen nachhaltigen Schritt hin zu mehr Digitalisierung, Informationssicherheit und Zukunftsfähigkeit.
Pressekontakt:
Light:Guard GmbH
Magnus von Asow
[email protected]
Ihr persönlicher Kontakt