Wir arbeiten onshore und offshore. Wie unser System.

Na gut, ehrlich gesagt arbeiten wir meistens von einem unserer Büros in Hannover, Hamburg oder Dresden aus.

1

gegründet

1

Mitarbeiter*innen

1

Standorte

über uns

Light:Guard GmbH

Light:Guard ist ein junges deutsches Unternehmen, das BNK-Lösungen anbietet. Wir beschäftigen rund 50 Mitarbeiter*innen an den Standorten Hannover, Hamburg und Dresden.

Mit unserer Erfahrung im Bereich BNK seit 2008 arbeiten wir mit namhaften Herstellern von Windenergieanlagen wie GE, Nordex und Vestas zusammen.

In den Jahren sind etliche Meilensteine dazugekommen. Scrollen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Entwicklung unseres Unternehmens.

seit 2008

Die Schwesterfirma Quantec Sensors forscht an transponderbasierter bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung.

2019

Alexander Gerdes, Geschäftsführer der Quantec Sensors, gründet die Light:Guard GmbH, um das neu entwickelte transponderbasierte light:guard-System zur Bedarsfgesteuerten Nachtkennzeichnung zu produzieren und zu vertreiben.

2020

Im Oktober 2020 steigen Yvonne Mosler und Willi Lehmann in die Geschäftsführung der Light:Guard GmbH ein.

Yvonne Mosler
Willi Lehmann

Einen Monat später besteht das light:guard-System die Baumusterprüfung und ist somit offiziell für Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland zugelassen.

2021

Light:Guard startet Kooperationen mit den führenden WEA-Herstellern GENordex und Vestas.
Seit Juli 2021 ist das light:guard-System Teil des Vestas-Vollwartungsvertrags.

Die Vertriebsabteilung wird aufgebaut. Über 3000 Windenergieanlagen werden in den nächsten Jahren unter Vertrag genommen.

Die Abteilung Projektmanagement wird vergrößert und Partnerschaften mit Servicedienstleistern begonnen, welche die Installationen vor Ort vornehmen.

Am Standort Dresden wird ein eigenes Lager eröffnet.

2022

Das Team hat sich kontinuierlich vergrößert, mittlerweile arbeiten fast 50 Mitarbeiter*innen an den drei Standorten Isernhagen (Hannover), Hamburg und Dresden.

Team der Light:Guard GmbH am Strand

Die Abteilung Business Development wird aufgebaut, um das Thema Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung ins Ausland zu bringen und perspektivisch weitere Märkte zu erschließen.

2023

Light:Guard stellt in Kooperation mit dem nachhaltigen Mobilfunkanbieter WEtell unlimitiertes Datenvolumen für Windparks zur Verfügung.

Der dreihundertste light:guard-Receiver wird installiert. Im Sommer beginnt die Partnerschaft in den Niederlanden mit Topwind BV, die das light:guard-System auf dem dortigen Markt vertreiben.

unsere partner

Kooperationen

Wir freuen uns, einen Beitrag zur Energiewende leisten zu dürfen. Aber das geht nicht allein. Deswegen sind wir stolz, ein Netzwerk an erfahrenen Partnern zu haben, die die gleiche Vision teilen: den Nachthimmel wieder dunkel zu machen.

hersteller

GE Wind Energy

Vestas

servicedienstleister

Availon

BWTS

rts

Auslandspartner

Niederlande

Mach mit!

Die Energiewende aktiv mitgestalten und dabei deine eigene Perspektive einbringen? Warum nicht bei der Light:Guard?