Eine Pressemitteilung der Firma Topwind BV, in Zusammenarbeit mit der Light:Guard GmbH
Barneveld, 29. November 2023
Light:Guard » Aktuell » Pressemitteilung: Unser niederländischer Partner Topwind liefert das light:guard-System für Windplan Groen
Topwind und Windkoepel Groen haben eine Vereinbarung über die Lieferung von BNK für alle Parks innerhalb von Windplan Groen getroffen. BNK steht für „Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung“, ein fortschrittliches System, das es ermöglicht, die Beleuchtung der Windkraftanlagen nachts und am Abend so weit wie möglich abzuschalten. Die Lieferung des Systems erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Topwinds Partner Light:Guard, einem Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung auf diesem Gebiet im Nachbarland Deutschland.
Multilaterale Überwachung
Das von Topwind und Light:Guard gelieferte System basiert auf der Transpondertechnologie. Flugzeuge senden ein Transpondersignal aus, das von Empfängern auf den Windkraftanlagen empfangen wird. Einzigartig beim Anflug auf Windplan Groen ist der zusätzliche Einsatz von Multilateration (MLAT), einer Verfeinerungstechnik, die eine noch genauere Bestimmung der Flugzeugposition ermöglicht, was zu einer höheren „Licht-aus“-Zeit führt. In Anbetracht der geografischen Nähe zum Flughafen Lelystad ist dies von besonderem Wert für Mensch und Umwelt.
Technische Raffinesse
Sobald dieses System in Betrieb ist, wird es das größte niederländische Windprojekt sein, bei dem die BNK-Technologie auf der Grundlage von MLAT zum Einsatz kommt. Die beträchtlichen Masthöhen (ca. 160 m) werden wesentlich zur Erfassungsreichweite des Systems beitragen. Auf dem flachen Flevopolder wird eine optimale Signalstärke und Abdeckung erwartet. Außerdem umfasst der Windplan verschiedene Arten von Windturbinen. Martin van den Bosch, Projektleiter von Topwind, erklärt: „Es ist fantastisch, dass wir alle drei verschiedenen Turbinentypen mit unserer Schnittstelle integrieren können. Die kombinierte IT-Expertise von Topwind und dem Technologiepartner Light:Guard, gepaart mit einem hohen Maß an praktischer Erfahrung, ermöglicht es uns, diese Integration optimal zu bewältigen.“
Ausblick
Bevor das System in Betrieb genommen wird, findet eine Testphase statt, die auch einen praktischen Flugtest beinhaltet. Die Lieferung des BNK-Systems passt perfekt zum Auftrag von Topwind Systems, Windparkbetreiber mit innovativen Systemen zu unterstützen. Topwind setzt sich aktiv für den weiteren Einsatz von BNK im ganzen Land ein.
Windparks und -anlagen im Windplan Groen. Bild: Topwind BV
Pressekontakt:
Light:Guard GmbH
Magnus von Asow
[email protected]
Ihr persönlicher Kontakt