Licht aus für Ihren Windpark

Wir machen das Licht aus. Auch bei Ihrem Windpark. Komplett AVV-konform. Und um die Genehmigung kümmern wir uns auch für Sie. Nur kontaktieren müssen Sie uns selbst.

das team

Ihre Ansprechpartner*innen

Allgemeiner Kontakt

Light:Guard GmbH

Portraitfoto von Yvonne Mosler

Geschäftsführung

Yvonne Mosler

Portraitfoto von Willi Lehmann

Geschäftsführung

Willi Lehmann

Unsere Vertriebspartner im ausland

Ansprechpartner außerhalb Deutschlands

Portraitfoto von Lorenzo Emer

Österreich / Vereinigtes Königreich

Lorenzo Emer

Topwind-Logo

Niederlande (externer Partner)

Topwind BV

Portraitfoto von René Aamand

Spanien / Dänemark (externer Partner)

René Aamand

Senture GmbH Logo

Norwegen / Südafrika (externer Partner)

Senture GmbH

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns unkompliziert über dieses Formular und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Um ein unverbindliches Angebot für Ihren Windpark anzufragen, nutzen Sie gern auch dieses Anfrageformular.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

BNK für Ihren Windpark

Das light:guard-System zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung ist baumustergeprüft und erfüllt alle Vorgaben der AVV. Wir bieten Ihnen das Komplettpaket: von der Installation bis zur Einholung der Genehmigung.

Wir laden Sie ein

Webinar: BNK in meinem Windpark überwachen mit OWL von Light:Guard

Wussten Sie schon, dass sie als Kunde der Light:Guard das BNK-System in Ihrem Windpark selbst überwachen können? Das geht ganz einfach mit unserem hauseigenen webbasierten Tool OWL. OWL steht für Overview for Windfarms and LCUs und ermöglicht Ihnen als Betreiber oder Betriebsführer, den Status ihres BNK-Systems einzusehen.

Um Ihnen zu erläutern, wie das OWL funktioniert und wie Sie es benutzen können, laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar am 11. September von 11-12 Uhr ein. Die Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt.

Unser Produktmanager Dr. Holger Großmann wird Ihnen in diesem Webinar die Funktionsweise und Nutzung des Tools erklären.

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Registrieren Sie sich einfach über folgenden Link: